Fort- und Weiterbildungen
Der 6. Ausbildungslehrgang zur/m Kindergarten- u. Schulassistentin/en startet am 29. September 2023!
(berufsbegleitend, Freitag nachmittags, Samstag ganztägig)
Zielgruppe: alle Personen, die im pädagogischen Kontext tätig sind (Schulassistenten/innen, Nachmittagsbetreuung, Tagesmütter/väter)
IDEAL für alle, die eine fundierte Ausbildung anstreben, um in der Assistenz tätig zu werden – für Neu- Wieder- und Quereinsteiger/innen jeden Alters!
Dieser Lehrgang ist keine Tagesmutter/vater-Ausbildung, sondern fachspezifisch auf den Beruf der Assistenz im pädagogischen Bereich zugeschnitten!
- Da uns Qualität wichtig ist, behalten wir uns vor, im individuellen Fall ein Aufnahmegespräch durchzuführen, um die Motivation und das Entwicklungspotenzial der/des Interessenten/in einschätzen zu können, im Rahmen dessen die persönliche Eignung für dieses Berufsfeld besprochen und rückgemeldet wird!
Dieser Lehrgang wird grundsätzlich auch vom AMS gefördert nach Maßgabe der individuellen Voraussetzungen
AUSGEBUCHT!
Sie können sich trotzdem anmelden und auf die Warteliste setzen lassen, falls ein/e Teilnehmer/in ausfallen sollte!
Anmeldungen und Anfragen unter office@zil-stmk.at oder 0680/3350094!
Sehr zu empfehlender Lehrgang, für alle die als Kindergarten und Schulassistenten arbeiten wollen oder es bereits tun. Ich habe von diesem Kurs enorm profitiert, was im Endeffekt meinen Klient(innen) zugute kommt. Nochmals vielen Dank für die tolle Unterstützung während des gesamten Lehrganges.
Obwohl ich schon in der Schule tätig war, entschloss ich mich für diesen Lehrgang! Ich konnte viele Vorteile für mich herausfinden, denn schließlich lernt man nie aus. Alle Themenbereiche wurden von den jeweiligen Referenten sehr verständlich und genau präsentiert! Habe die richtige Entscheidung getroffen und möchte mich für diesen tollen Lehrgang bedanken!
Mich hat der Lehrgang sehr positiv überrascht, es wurden viele Sachen sehr gut erklärt!!! Ich habe die Ausbildung nicht bereut und freue mich auf die neue Herausforderung ab Herbst mit einem guten Basiswissen.
Mir persönlich hat an dem Lehrgang gefallen, dass man sich Zeit nimmt, um alle Fragen die offen sind zu beantworten und diese auch in der Gruppe diskutiert wurden.
