Das Team
Norbert Czeczil
Systemischer Familientherapeut
Tel. +43 676 6242960
E-mail: lebensnah@gmx.at
www.lebensnah.at
Seit 2008 arbeite ich als systemisch-lösungsorientierter Psychotherapeut, Supervisor, Lebensberater und Coach mit Einzelpersonen, Paaren, Eltern und Familien in freier Praxis sowie für Unternehmen und Institutionen.
Im systemischen Ansatz stehen nicht die Defizite des Menschen im Fokus, sondern die Fähigkeiten und Ressourcen. Diese werden gestärkt und dadurch positive Veränderungen erzielt.
Im Einzel- und Teamcoaching unterstütze ich Führungskräfte und Teams in ihren arbeitsbezogenen Aufgaben. Neben diesen Aufgaben leite ich Seminare und Workshops.

Dr.in Mariella Panagl
Klinische und Gesundheitspsychologin
Spezialisierung: Gerontopsychologie, Arbeitspsychologie
E-mail: office@dialog-praxis.at
Tel.Nr. +43/680 335 00 94 (Termine nach Vereinbarung)
Als Klinische Psychologin arbeite ich in freier Praxis, habe eine Kassenvertragspraxis für klinisch-psychologische Diagnostik . Im Mittelpunkt steht dabei eine individuelle, ressourcen- und lösungsorientierte Beratung und Interventionsplanung.
Als Lehrbeauftrage des Bundesministerium f. Gesundheit lehre ich an der Universität Graz sowie beim Institut der österreichischen Akademie für Psychologie (AAP Wien) im Rahmen der postgraduellen Ausbildung Klinische Psychologie sowie als Lehrende an der FH Kärnten in der theoretischen Ausbildung der angehenden Psychotherapeuten/innen.
Ich leite Fort- sowie Ausbildungen für Personal aus dem psychosozialen bzw. pädagogischen Umfeld (Lehrgang zur Kindergarten/Schulassistenten/in, Demenzaktivierungscoach).
Mag.a Ursula Schober-Selinger
Systemische Familientherapeutin
Tel. +43 676 411 40 50
E-Mail: u.schober@postfach.at
www.praxis-schober-selinger.at
Ich arbeite mit Erwachsenen, Kindern, Jugendlichen, Familien und Paaren. Außerdem biete ich systemisches Coaching und Supervision an, lösungsfokussiert und auftragsorientiert. Zielgruppe sind u.a. Führungskräfte und Teams. Um diese Arbeit noch wirkungsvoller zu machen, gibt es die Möglichkeit der „Horse-assisted-therapy„ und des „Horse-assisted-coaching“ im Einzel-oder Gruppensetting, zu den Themen: Work-life-balance-Ausgleich, Leadership-Führung leicht gemacht, Teambuilding. Ziel ist es: Kräfte und Persönlichkeit entwickeln, Einstellungen ändern, sich sicher und souverän fühlen, klare Anweisungen geben, die eigene Körpersprache entdecken, auf die eigenen Fähigkeiten vertrauen und Grenzen setzen.
Mag.a Michaela Streibl
Systemische Familientherapeutin
Coach
Organisationsentwicklung
Tel. +43 680 12 00 916
E-Mail: mic.jost@aon.at
Verena Sölkner-Kohlmeier
Transaktionsanalytische Psychotherapeutin
Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie in Ausbildung
Dipl. Sozialpädagogin
Tel. +43 676 585 16 46
E-Mail: info@verenakohlmeier.at
Psychotherapie & Beratung
Als Psychotherapeutin begleite ich Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Paare und Familien bei der Entwicklung neuer Lösungskompetenzen und Sichtweisen.
Neben Psychotherapie biete ich bei privaten oder beruflichen Problemen auch Beratung an. Eltern-Beratung kann Sie in Ihrer elterlichen Kompetenz stärken und psychischen Erkrankungen von Kindern vorbeugen. Seit 2006 arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen sowie mit deren Eltern und Bezugssystemen in verschiedenen Kontexten.
Jakob Sölkner-Kohlmeier BA MSc.
Psychotherapeut
Tel. +43 681 203 680 45
E-Mail: jakobsoelkner@gmx.at
www.psychotherapie-soelkner.at
In meiner psychotherapeutischen Begleitung lege ich darauf Wert, Ihnen in wertschätzender und empathischer Atmosphäre zu begegnen. Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch in sich jene Ressourcen trägt und Fähigkeiten entwickeln kann, die in der Bewältigung von Lebenskrisen hilfreich sind und zu Wachstum, Reife und Lebensfreude führen. Ich sehe es als meinen Auftrag, Sie dabei zu unterstützen, diese freizulegen und wirksam werden zu lassen.

Mag. Dr. Eva Hillemann-Sach
Klinische und Gesundheitspsychologin
Tel.: +43 664 1208183
E-Mail: evahillemann@gmx.at
www.psychologie-hillemann.com
Als Klinische und Gesundheitspsychologin biete ich Erwachsenen aller Altersstufen professionelle Hilfe und Unterstützung bei der Bewältigung psychischer und alltäglicher Herausforderungen und Problemen an. In der psychologischen Therapie und Beratung lernen Sie, die Perspektive zu wechseln, Probleme aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, eingeschliffene Denkmuster zu durchbrechen, ihre Stärken und Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. Dabei gehen wir gemeinsam vor, Schritt für Schritt, individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Das Ziel der Einzelgespräche ist eine langfristige Verbesserung Ihrer emotionalen und mentalen Gesundheit.