Archiv
Info-Abende 2021 (online über ZOOM oder in Präsenz im ZiL) zum Lehrgang für Kindergarten- und Schulassistenz
mit Mag. Ursula Schober-Selinger und Dr. Mariella Panagl
Mai 2019
Info-Abend zum Lehrgang für Kindergarten- und Schulassistenz
mit Mag. Ursula Schober-Selinger, Dr. Mariella Panagl und Norbert Czeczil
Vortrag zum Thema WENN DIE SCHULE ZUM FEINDBILD WIRD – MOBBING
mit Gastreferentin Martha Ortner (MATATIO)
„photo credit Alois Rumpf“

April 2019
VTAL LIFE – Fühl die guat
im Stieglerhaus am 26.4.2019
„photo credit Alois Rumpf“


April 2019
Vortrag am 24.4. 2019 zum Thema:
Wandlungsjahre / Wechseljahre – Die Frau im Kreis des Lebens
mit Referentin: Dipl. Shiatsu Praktikerin und Pharmazeutin Mag. Marion Scheikl

März 2019
Vortrag am 19.3. 2019 zum Thema: Die Shiatsu-Behandlung
mit Referentin: Dipl. Shiatsu Praktikerin Stefanie Bauer

Dezember 2018
„Stell dich ein bei Keks und Glühwein“´
am 11. 12.2018
„photo credit Alois Rumpf“

Oktober
Vortrag am 30.10.2018 mit Norbert Czeczil
Stress – die Volkskrankheit des 21. Jahrhunderts?
Vortrag am 02.10.2018 mit Dr. Mariella Panagl
„(Über)Leben mit AD(H)S – Von Zappelkindern und Traumtänzern“
Mai
Vortrag am 8.5.2018 mit Dr. Mariella Panagl
„AVWS – Auditive Verarbeitungs-Wahrnehmungsstörung“ –
Warum Hören nicht gleich Verstehen ist!

April
Seminar mit Mag. Katrin Tösch am 14. 4.2018
Systemisches Denken und Handeln – was ist das?

Vortrag am 11.4.2018 von Mag. Ursula Schober-Selinger und Norbert Czeczil zum Thema:
Der sichere Weg ins Burnout!

März
Vortrag am 28.3.2018 von Birgit Nepozitek zum Thema:
„Evolutionspädagogik“

Vortrag am 14.3.2018 von Birgit Nepozitek zum Thema:
„Schulreife aus Sicht der Evolutionspädagogik“

Jänner
Vortrag von Andrea Richter am 23.01.2018 zum Thema:
Selbstwert tut gut!
Wie wir unsere Kinder stark machen können.

November
Vortrag von Dr. Mariella Panagl am 28.11.2017 zum Thema:
Kindliche Sprachentwicklung – Risiken und Chancen

Oktober
Vortrag von Birgit Nepozitek am 18.10.2017 zum Thema:
„Evolutionspädagogik – Lern und Verhaltensblockaden erkennen und lösen“

Rundblick aus St. Stefan September 2017
Juli
Vortrag von Hanna Dorner am 13. 07.2017 zum Thema:
Richtig essen im Kindesalter – ausgewogene Ernährung für unsere Kleinen


Am 5. Mai 2017 wurde das ZiL feierlich eröffnet; viele interessierte Gäste, u.a. BGM Stefan Oswald mit seinem Gemeindeteam, BGM Niggas aus Lannach sowie Schaupieler August Schmölzer gaben sich ein „Stelldichein“ mit musikalischer Untermalung von „Jasmin & Louis“.
Das Team dankt herzlich für das rege Interesse und freut sich, die Bürger/innen aus dem Schilcherland mit einem breiten Spektrum an professionellen Angeboten versorgen zu dürfen.
